Traditionelle und innovative Produkte aus dem Hause der Appenzeller Alpenbitter AG überzeugen internationale Fachjurys und belegen bei angesehenen Spirituosen-Wettbewerben regelmässig die vordersten Plätze.
Seit seiner Lancierung im Jahr 1902 wird er regelmässig ausgezeichnet: 2024 gewann der Appenzeller Alpenbitter gleich drei Goldmedaillen an internationalen Sprituosenwettbewerben: bei der Frankfurt International Trophy, bei der Women’s International Trophy und beim World-Spirits Award. Dort stand der beliebteste Bitter der Schweiz bereits 2023 auf dem Siegertreppchen. 2022 erhielt er zudem beim renommierten Meininger’s International Spirits Award ISW den begehrten Titel «Kräuterlikör des Jahres».
Unser Erfolgsgeheimnis? Wie die beiden Gründer pflegen auch wir das Handwerk und die Brenntradition mit grosser Sorgfalt – Qualität steht dabei an oberster Stelle.
Die GIN 27-Familie sorgt auch international für Furore: So erhielt der GIN 27 ORIGINAL Appenzell Dry Gin bei der Frankfurt International Trophy 2024 die Goldmedaille. Der jüngste Spross der GIN 27-Familie, das Heissgetränk GIN 27 WOODFIRE, wurde erstmals beim World-Spirits Award ausgezeichnet. Und zwar mit Gold. Basis für den Appenzell Glow Gin ist der beliebte GIN 27 SOUL OF WOOD mit Holunder und Tannenschösslingen aus dem firmeneigenen Wald. Für die Heissgetränk-Variante wurde die Rezeptur mit klassischen Wintergewürzen verfeinert.